Kompletten Head der Seite überspringen
Produktbild zu Das Geheimnis der weißen Weihnacht Zoombild zu Das Geheimnis der weißen Weihnacht
Eine weihnachtliche Kriminalgeschichte

Das Geheimnis der weißen Weihnacht

Über die Weihnachtsfeiertage kehrt die Psychologin und Ermittlerin Beatrice Bradley ihrer Heimatstadt London den Rücken zu und besucht ihren frisch vermählten Neffen. In seinem Haus in den malerischen Cotswolds versammeln sich schon die Weihnachtsgäste, doch in die gelöste Stimmung mischen sich böse Gerüchte: nacheinander erhalten die Dorfbewohner aus unbekannter Quelle Drohbriefe, während sich im nahegelegenen Wald seltsame Vorfälle ereignen. Dann fallen die Temperaturen, über die Hügel legt sich der Schnee - und eine Leiche wird entdeckt. Mrs. Bradley übernimmt den Fall, aber sie muss einen raffinierten Plan aushecken, um die Wahrheit ans Licht zu bringen und den Schuldigen zu finden . Ein Weihnachtsklassiker in wunderschöner Leinenausstattung, ca. 368 Seiten. Von Gladys Mitchell.

'Ein reizender, verführerischer Cosy Crime zum Zurücklehnen und Genießen!' (The Times).
  • deutsche Erstübersetzung des Krimiklassikers von 1950
  • exzentrische Ermittlerin im Stil von Miss Marple
  • aus dem goldenen Zeitalter der englischen Krimis
  • Klett-Cotta Verlag
  • Klett-Cotta Verlag J.G. Cotta sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
  • Rotebühlstraße 77, 70178 Stuttgart, Deutschland
  • Web-Adresse: www.klett-cotta.de
  • E-Mail: info@klett-cotta.de

Artikelnummer: 61-1513

auf Lager - Lieferung 6-8 Werktage nach Eingang der Bestellung.
28,90 CHF*

Unser Versprechen

Unkomplizierte Rücksendung typisch britisch mit Sorgfalt ausgewählt
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser

ACHTUNG!
Ihr Browser speichert aktuell keine Cookies!
Leider können Sie in diesem Fall unseren Online-Shop nur eingeschränkt nutzen.

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Browser unsere funktionalen Cookies für die Dauer Ihres Besuchs auf unserer Website akzeptiert. Unabhängig davon können Sie entscheiden, welche zustimmungspflichtigen Cookies wir setzen dürfen.